Sind die Besucher gefälscht? Wie es ein Kunde drastisch formulierte: Sitzt
jemand für Google in Indien und klickt die Anzeigen an? Dann müsste Google auch
alle Protokolle und IP´s fälschen, müsste die Klicks so veranlassen, dass
keinerlei überprüfbare Häufungen aufgezeichnet werden. Nein, Google berechnet
Scheinklicks und Mehrfachklicks nicht!
Wir haben mehrere Hundert Besucher, aber keiner kauft! Hier gilt: 0.5 bis 1%
Ihrer Besucher sollten kaufen, wird dies unterschritten, stimmt etwas mit den
Preisen oder der Produktpräsentation nicht und oder mit der Steuerung der
Kampagne.
Fakt ist das ca. 25% aller Käufe bereits online erfolgen und das 45 % aller
Käufe vorher im Internet recherchiert wurden, von Internetnutzern über 80%. Mit
der zunehmenden Verbreitung der Smartphones und Tablets finden Preisvergleiche
oft gar im Einzelhandelgeschäft statt. Tendenz steigend.
Nehmen Sie sich eine halbe Stunde unverbindlich Zeit, wir medien-beraten Sie
und zeigen Ihnen einfach und verständlich, worum es geht
(Schnitthilfe Suchmaschinenoptimierung).
Düngen Sie ihren Internet-Baum z.B. mit einer
Google-Adwords-Kampagne (Für die einmalige Erstellungskosten nehmen wir 75,- €.)
Nach Verbrauch des ersten Budgets (verdoppelt durch
Google!) besprechen wir die Ergebnisse und Sie entscheiden neu! Sie gehen
keine weitere Verpflichtung damit ein.
Doch: die Verpflichtung, sich über mehr Erfolg Ihres Internetauftritts zu
freuen!